Fremdelphasen & die 8-Monats-Angst
- Elena Grothus
- 13. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Dez. 2024
Bemerkst du aktuell, dass dein Baby einst vertrauten Menschen, wie zum Beispiel Oma & Opa, plötzlich sehr misstrauisch und ängstlich gegenüber ist? 🫣 Als Mama weiß ich, wie verunsichernd diese Situation für alle beteiligten Personen sein kann, aber lass Dir gesagt sein, solche Phasen sind ein absolut normaler Bestandteil der frühkindlichen Entwicklung. Sie werden in der Fachliteratur als "Fremdelphasen" bezeichnet.
Die ersten Fremdel-Episoden...
Die ersten Fremdel-Episoden machen sich oft zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat zum ersten Mal bemerkbar. Allerdings berichten manche Eltern, dass sie dieses Verhalten auch schon früher beobachtet haben. Wie bei allem gilt auch hier: Kinder entwickeln sich individuell! 🙂
Fremdelphasen sind keineswegs nur auf diese Monate beschränkt. Sie können während der gesamten frühkindlichen Entwicklung immer wieder auftreten – besonders auch im zweiten und dritten Lebensjahr. 💡
👉 Obwohl dieses Verhalten für alle Beteiligten Unsicherheiten verursachen kann, solltest du wissen: Wenn dein Baby fremdelt, ist das ein super Zeichen dafür, dass es gerade große kognitive Fortschritte macht. Dein Baby lernt, zwischen "bekannt" und "fremd" zu unterscheiden und kann dich anhand deines Gesichts eindeutig als „Mama“ oder „Papa“ erkennen. 🙂

Häufig geht diese Fremdelphase auch mit einer starken Trennungsangst einher, die oft parallel zum Krabbeln auftritt. Dein Baby realisiert, dass es sich fortbewegen kann – und dass du, sein sicherer Hafen, das auch kannst. 😨 Distanz wird nun auf eine ganz neue Weise wahrgenommen!
Dieser Gedanke kann deinem Baby Angst machen, und es darf jetzt erst einmal die positive Lernerfahrung machen, dass du immer wieder zurückkommst, selbst wenn du mal ein bisschen weiter weg bist.
Die gute Nachricht: Wenn dein Baby fremdelt, zeigt das vor allem auch eines – dass ihr eine wunderbare Bindung zueinander habt! 🙂 Und keine Sorge, falls dein Baby keine oder nur minimale Anzeichen von Fremdeln zeigt. Es gibt auch Kinder, die dieses Verhalten nicht zeigen und trotzdem eine phänomenale Bindung zu ihren liebsten Bezugspersonen haben. 😉
Eine gute Bindung zeigt sich auf so viele verschiedene Arten.
Vertraue darauf, dass du tief in dir spüren kannst, wie es um die Bindung zwischen dir und deinem Baby steht.
Alles Liebe,
Elena🌷
Comentários